Meerschweinchen rassen

Flauschige Freunde fürs Leben: Warum du unbedingt mehr über Meerschweinchen-Rassen erfahren solltest

Bist du auch ein großer Meerschweinchen-Fan? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blog dreht sich alles um die verschiedenen Rassen dieser süßen Nager. Wir werden uns gemeinsam auf eine Reise durch die Welt der Meerschweinchen begeben und dabei jede Menge spannende Fakten über ihre Herkunft, ihr Aussehen und ihre Charakterzüge entdecken. 

Erfahre jetzt mehr dein Lieblingsmeerschweinchen und lass uns loslegen.

Zusammenfassung: 10 Fakten über Meerschweinchen und Rassen

Hast du dich schon mal gefragt, welche verschiedenen Rassen von Meerschweinchen es gibt? Hier sind 10 Fakten, die du über diese süßen Tiere und ihre Rassen wissen solltest:

  1. Es gibt mehr als 20 verschiedene Meerschweinchen-Rassen, darunter das Abyssinier-Meerschweinchen, das Texel-Meerschweinchen und das Sheltie-Meerschweinchen.
  2. Jede Rasse hat ihr eigenes, einzigartiges Aussehen und Merkmale. Zum Beispiel haben Abyssinier-Meerschweinchen eine krause Fellstruktur, während Texel-Meerschweinchen Locken haben.
  3. Meerschweinchen können bis zu 8 Jahre alt werden.
  4. Sie sind soziale Tiere und sollten nicht alleine gehalten werden.
  5. Meerschweinchen brauchen täglich frisches Wasser und Heu sowie eine ausgewogene Ernährung aus Gemüse und Obst.
  6. Sie sind sehr aktiv und benötigen Platz zum Herumlaufen.
  7. Meerschweinchen können bis zu 5 Zentimeter pro Monat wachsen!
  8. Einige Rassen wie der Skinny Pig haben kein oder nur sehr wenig Fell.
  9. Die meisten Meerschweinchen wiegen zwischen 700 Gramm und einem Kilogramm.
  10. Meerschweinchen sind tolle Haustiere für Kinder und Erwachsene gleichermaßen,        sie sind einfach zu pflegen und bringen viel Freude in den Alltag

Also los, schnapp dir dein Lieblings-Meerschweinchen und lass es laufen, es wird dir auf jeden Fall ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Warum sind Meerschweinchen Rassen so interessant? 

Du bist ein echter Fan von Meerschweinchen und kennst sicherlich einige der vielen verschiedenen Rassen, die es gibt. Aber wusstest du, dass jede Rasse ihre eigenen Merkmale hat? Von der Fellfarbe bis zur Körperform gibt es interessante Unterschiede zwischen den verschiedenen Meerschweinchen-Rassen.

Wenn du dich für eine bestimmte Rasse entscheidest, kannst du damit beginnen, dich intensiver mit ihren spezifischen Eigenschaften zu beschäftigen. Vielleicht möchtest du herausfinden, welche Farbvarianten es innerhalb dieser Rasse gibt oder wie groß sie im Durchschnitt werden. Es kann auch spannend sein zu sehen, wie sich die Persönlichkeit deines Meerschweinchens im Vergleich zu anderen Rassen unterscheidet.

Eine weitere faszinierende Sache an den verschiedenen Meerschweinchen-Rassen ist ihre Geschichte. Jede Rasse hat ihre eigene Herkunftsgeschichte und Entwicklungsreise, von der Zucht bis hin zur Anerkennung als offizielle Rasse.

Insgesamt bieten die verschiedenen Meerschweinchen-Rassen mehr als nur eine äußerliche Unterscheidungsmöglichkeit. Sie zeigen uns auch, wie vielfältig und interessant diese kleinen Tiere sind und erlauben uns, Neues über sie zu entdecken.

Meerschweinchen: die beliebtesten Rassen 

Angora Meerschweinchen

Angora Meerschweinchen, ein Kuscheltier zum Verlieben: Die Angora Meerschweinchen sind eine der anmutigsten und beliebtesten Rassen unter Meerschweinchen-Liebhabern. Diese niedlichen kleinen Fellnasen erfreuen sich großer Beliebtheit und sehen so knuddelig aus, dass man sie einfach nur lieben muss. Sie sind mit ihrem langen, weichen Haar und den sanften Augen ein absoluter Hingucker und liefern uns jeden Tag neue Gründe, warum wir sie so mögen.

Die Tiere dieser Rasse sind sehr anpassungsfähig und vertragen sowohl Kälte als auch Wärme. Sie sind friedlich und genießen es, Zeit in Gesellschaft zu verbringen. Ihr weiches Fell macht sie zu einem perfekten Kuscheltier für Kinder oder Erwachsene. Zudem sind Angora Meerschweinchen recht intelligent, sodass man sie leicht dressieren kann.

Kurzhaarmeerschweinchen

Kurzhaarmeerschweinchen sind eine großartige Wahl, wenn du ein neuer Meerschweinchenfan bist. Sie haben einen aktiven und fröhlichen Charakter, Lebensfreude und sind liebevolle Begleiter. Diese kleinen flauschigen Haustiere sind ziemlich pflegeleicht, was perfekt ist, wenn du noch nie etwas mit Meerschweinchen zu tun hattest.

Bei Kurzhaarmeerschweinchen handelt es sich um ein typisches Allround-Meerschweinchen. Ihr Fell ist normalerweise kurz und glatt und in den meisten Fällen schwarz oder weiß – oder manchmal auch beides. Sie haben eine sehr freundliche Persönlichkeit und mögen es zu spielen und zu schmusen. Dies macht sie zu idealen Haustieren!

Der beste Teil über Kurzhaarmeerschweinchen? Sie müssen nicht viel gepflegt werden. Ein regelmäßiger Fellschnitt reicht aus, um ihnen das Aussehen zu verleihen, das sie brauchen. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass du stundenlang ihr Fell bürsten musst!

Glatthaar Meerschweinchen

Wenn es um die Meerschweinchen Rassen geht, dann darf das Glatthaar Meerschweinchen auf keinen Fall fehlen. Diese süßen Fellknäuel sind wahre Allrounder und erfreuen sich daher großer Beliebtheit bei Meerschweinchen-Liebhabern. Das Glatthaar Meerschweinchen zeichnet sich durch sein kurzes, glänzendes Fell aus, das in verschiedenen Farben und Kombinationen vorkommt.

Neben ihrem hübschen Aussehen haben Glatthaar-Meerschweinchen auch einen tollen Charakter. Sie sind sehr lebhaft und verspielt, aber auch sehr neugierig und zutraulich. Sie lieben es, mit ihren Besitzern zu kuscheln und zu spielen.

Ihr kurzes Fell benötigt nur wenig Pflege und sollte nur regelmäßig gebürstet werden, um es sauber zu halten.

Kurz gesagt: Wenn du auf der Suche nach einem niedlichen und freundlichen Haustier bist, das leicht zu pflegen ist, dann solltest du dir ein Glatthaar Meerschweinchen anschaffen. 

Ridgeback Meerschweinchen

Was für eine besondere Rasse. Diese kleinen Fellknäuel sehen nicht nur unglaublich süß aus, sondern haben auch noch einzigartige Eigenschaften. Wie der Name schon sagt, haben Ridgeback Meerschweinchen eine auffällige Rückenmähne, die sich von der Schulter bis zum Schwanz erstreckt. Aber das ist nicht alles: Sie haben auch ein dichtes und wolliges Fell, das in verschiedenen Farben vorkommt. 

Was diese Rasse wirklich auszeichnet, ist ihr Charakter. Ridgeback Meerschweinchen sind sehr aktiv und verspielt. Sie lieben es zu rennen und zu springen und benötigen daher viel Platz in ihrem Gehege. Aber keine Sorge – wenn du ihnen genügend Bewegungsmöglichkeiten bietet, werden sie sehr dankbare und liebevolle Haustiere sein. 

Wenn du nach einem Meerschweinchen suchst, das sowohl optisch als auch charakterlich toll ist, solltest du ein Ridgeback Meerschweinchen in Betracht ziehen.

Langhaarmeerschweinchen

Das flauschige Highlight unter den Meerschweinchen Rassen.

Du bist auf der Suche nach einem besonders flauschigen und niedlichen Meerschweinchen? Dann sind Langhaarmeerschweinchen genau das Richtige für dich. Diese süßen Fellknäuel haben ein langes, seidiges Haarkleid, das regelmäßige Pflege erfordert. Aber keine Sorge, mit ein wenig Übung und Geduld wirst du zum Experten im Kämmen und Bürsten deines Langhaarmeerschweinchens.

Nicht nur optisch sind Langhaarmeerschweinchen ein Highlight, auch ihr Charakter ist bezaubernd. Sie sind sehr sozial und verspielt, lieben es zu kuscheln und zu schmusen. Mit ihrem freundlichen Wesen und ihrer Neugierde werden sie schnell zum Liebling in jeder Familie.

Besonders schön ist auch die Vielfalt an Farben und Mustern bei Langhaarmeerschweinchen. Von weiß über schwarz bis hin zu bunten Flecken gibt es hier alles zu entdecken.

Texel Meerschweinche

Du bist auf der Suche nach einem Meerschweinchen, das nicht nur süß und kuschelig ist, sondern auch noch eine außergewöhnliche Optik hat? Dann solltest du dir unbedingt die Texel Meerschweinchen genauer ansehen. Die Rasse stammt ursprünglich von der niederländischen Insel Texel und zeichnet sich vor allem durch ihr dichtes, lockiges Fell aus. Das sieht nicht nur sehr niedlich aus, sondern fühlt sich auch noch richtig weich an.

Aber nicht nur optisch haben Texel-Meerschweinchen einiges zu bieten. Sie sind auch sehr sanftmütig und liebevoll im Umgang mit ihren Haltern. Zudem sind sie äußerst gesellig und brauchen deshalb mindestens einen Artgenossen in ihrem Gehege. Wenn du also auf der Suche nach einem verschmusten Meerschweinchen bist, das dich mit seinem flauschigen Körper umschmeichelt und gerne mit dir kuschelt, dann solltest du ein Texel Meerschweinchen in Erwägung ziehen.

Merino Meerschweinchen

Wenn du auf der Suche nach einem süßen und zutraulichen Gefährten bist, dann könnte ein Merino Meerschweinchen genau das Richtige sein. Diese beliebte Rasse ist bekannt für ihr ausgesprochen weiches und flauschiges Fell, das in vielen verschiedenen Farben vorkommt. Wenn du bereit bist, deine Zeit und Energie zu investieren, um dein neues Haustier zu trainieren und zu pflegen, wirst du mit einem Merino Meerschweinchen belohnt, einem treuen Freund, der dich liebt und immer an deiner Seite sein wird.

Die Merino Meerschweinchen haben eine angeborene Neugierde und sind daher leicht zu trainieren. Sie mögen es auch, gekrault oder gestreichelt zu werden und werden deshalb gern als Haustiere gehalten. Ihre lebhafte Natur macht es jedoch schwer, dass sie lange in einem Käfig sitzen können. Doch das mag kein Tier, also denke immer an genügend Auslauf!

Skinny Pigs

Das Skinny Pig ist eine der interessantesten Meerschweinchen Rassen überhaupt. Obwohl er häufig als haarloses Meerschweinchen bezeichnet wird, hat er tatsächlich ein sehr kurzes und glattes Fell. Sein Körperbau ist schlanker als bei den meisten anderen Meerschweinchen, was ihm seinen Namen gab. Der Skinny Pig ist auch für sein ruhiges Temperament bekannt und benötigt nicht viel Pflege.

Trotz des fehlenden Fells müssen die Besitzer dieser Rasse sicherstellen, dass sie regelmäßig ihre Nägel schneiden, um zu verhindern, dass sie sich verletzen. Zudem sollte der Skinny Pig an heißen Tagen immer Zugang zu Wasser haben, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Diese Rasse ist in der Regel auch relativ robust und kann leicht mit anderen Meerschweinchen zusammenleben.

Das Rosetten-Meerschweinchen 

Lust auf ein verspieltes und sehr anhängliches Meerschweinchen? Dann ist das Rosetten-Meerschweinchen genau das Richtige. Diese Rasse ist eine der schönsten unter allen Meerschweinchen. Das Fell des Rosetten-Meerschweinchens ähnelt dem einer Perserkatze, aber mit kleineren Locken. 

Es hat einen langen, gedrungenen Körper und ein sehr weiches, dickes Fell, das rot, schwarz, beige oder braun ist. Das Rosetten-Meerschweinchen ist fast so groß wie die Standard-Rasse und erreicht ein Gewicht von etwa 1,5 kg. Sie sind verspielt und lieben es zu spielen und sich auszupowern. 

Wenn du also viel Platz hast und bereit bist, deinem neuen Begleiter viel Aufmerksamkeit zu schenken, dann ist das Rosetten-Meerschweinchen genau das Richtige für dich!

Das Rex-Meerschweinchen 

Das Rex-Meerschweinchen ist ein besonders intelligentes, anpassungsfähiges und niedliches Meerschweinchen. Es hat krauses Fell, das sich eher struppig anfühlt, aber sehr hübsch aussieht!

Rex-Meerschweinchen sind anpassungsfähig und lernen gerne Neues. Sie sind sehr sozial, lieben es zu spielen und neigen dazu, mit anderen Meerschweinchen gut auszukommen. Sie sind lebhaft, aber nicht ängstlich oder aggressiv. Rex-Meerschweinchen sind auch intelligent genug, um ihnen einfache Tricks beizubringen.

Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Intelligenz sind Rex-Meerschweinchen eine sehr beliebte Rasse unter Meerschweinchen Haltern. 

Das Peruaner Meerschweinchen

Das Peruaner Meerschweinchen – eine einzigartige Rasse mit besonderen Merkmalen.

Sie sind vor allem für ihre auffälligen und schönen, langen Locken bekannt.

Ein gesundes Peruaner Meerschweinchen hat eine durchschnittliche Körperlänge von 15 bis 20 cm und wiegt im Durchschnitt etwa 700 bis 800 Gramm. Es ist ein sehr zutrauliches und freundliches Tier, was es zum perfekten Haustier macht. Sie brauchen nicht viel Pflege, aber es ist wichtig, dass man regelmäßig ihre Locken kämmt, damit sie sich nicht verfilzen.

Sie lieben es, in Gruppen zu leben, also ist es besser, mindestens zwei oder mehr Peruaner Meerschweinchen zusammenzuhalten. Wenn sie gut versorgt werden, können sie fast 12 Jahre alt werden.

Peruaner Meerschweinchen sind eine sehr spezielle Tierrasse mit viel Charme und Persönlichkeit. Mit dem richtigen Zubehör und etwas Geduld erhältst du einen hervorragenden Begleiter für viele Jahre.

Sheltie Meerschweinchen

Ihr langes, seidiges Fell und ihr süßes Gesicht machen sie zu einem absoluten Hingucker. Aber nicht nur das Aussehen ist beeindruckend, auch ihr Charakter ist liebenswert. Shelties sind zutraulich und gesellig, sie lieben es, in Gruppen zu leben und viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie sind intelligent und können schnell trainiert werden. 

Allerdings solltest du bedenken, dass ihr langes Fell auch intensive Pflege benötigt. Regelmäßiges Bürsten ist notwendig, um Verfilzungen vorzubeugen. Auch sollten sie regelmäßig zum Tierarzt gebracht werden, um sicherzustellen, dass ihr Fell und ihre Gesundheit in einem Top-Zustand sind. 

Crested Meerschweinchen

Meerschweinchen sind die perfekten Haustiere für alle, die ein liebenswertes und verspieltes Tier haben möchten. Und wenn du es noch einzigartiger machen willst, solltest du das Crested Meerschweinchen in Betracht ziehen. Diese einzigartige Rasse hat ein charakteristisches Fell mit einem kahlen Teil auf dem Kopf, was ihnen einen ganz besonderen Look verleiht. Obwohl sie zu den kleinen Meerschweinchen Rassen gehören, sind sie sehr robust und haben viel Energie.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Rasse etwas anspruchsvoller ist als andere Meerschweinchen Rassen und daher etwas mehr Pflege erfordert. Sie benötigen regelmäßige Fellpflege, um ihr schönes und gesundes Fell zu behalten, sowie spezielle Ernährung und viel Liebe und Zuneigung. Außerdem brauchen sie mehr Platz als andere Arten von Meerschweinchen, da sie gerne rennen und spielen.

US-Teddy

Der US-Teddy ist einer der beliebtesten und ältesten Meerschweinchen Rassen. Er ist einfach zu erkennen an seinem weichen und gekräuselten Fell, dem muskulösen Körper sowie den leicht geschwungenen Ohren. Dieser Klassiker hat eine lange Tradition als treuer Begleiter und wird besonders von Familien mit Kindern geliebt.

Der US-Teddy ist nicht nur ein einfach zu pflegender Liebling, sondern auch sehr verspielt und anhänglich. Seine freundliche Natur macht ihn zu einem idealen Spielgefährten für Kinder. 

Dank seines weichen und dicken Fells benötigt er regelmäßige Pflege, um seine Schönheit zu erhalten. Zudem liebt es diese Rasse im Freien zu spielen.

Coronet Meerschweinchen

Hast du schon mal von der Meerschweinchen-Rasse Coronet gehört? Sie ist eine der atemberaubendsten Rassen überhaupt! Die Coronet zeichnet sich durch ihr langes, lockiges Fell aus, das am Kopf in einer beeindruckenden Krone endet. Diese Haarpracht verleiht den Tieren einen majestätischen und königlichen Look.

Die Coronet gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern, von weiß bis schwarz oder gescheckt. Bei den Ausstellungen sind sie immer ein absoluter Hingucker und werden oft als die schönsten Meerschweinchen gewählt.

Aber nicht nur optisch hat die Coronet einiges zu bieten. Sie ist auch ein freundliches und zutrauliches Tier, das gerne gestreichelt wird und viel Aufmerksamkeit benötigt. 

Coronets brauchen viel Pflege, da ihr langes Fell regelmäßig gebürstet werden muss, um Verfilzungen zu vermeiden. Wenn du dich bereit fühlst, dich um diese wunderschöne Meerschweinchen-Rasse zu kümmern, wirst du sicherlich belohnt werden. Mit einem treuen Begleiter und einem echten Blickfang in deinem Zuhause.

Somali Meerschweinchen

Du bist auf der Suche nach einer exotischen Meerschweinchen-Rasse? Dann ist der Somali genau das Richtige für dich. Mit seinem dichten, gewellten Fell und den auffälligen Ohren sieht es aus wie ein kleiner Löwenjunge. Die Rasse stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde erst in den letzten Jahren in Europa eingeführt.

Somalis sind äußerst soziale Tiere und benötigen viel Aufmerksamkeit und Pflege. Ihr langes Fell muss regelmäßig gebürstet werden. Außerdem sollten sie immer mindestens zu zweit gehalten werden, da sie sehr gesellige Kumpanen sind.

Das Besondere an Somalis ist ihre Farbenvielfalt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben wie Creme, schwarz-weiß, weiß oder rot-weiß. Jedes Somali ist einzigartig und hat seinen eigenen Charakter.

Gemeinsame Gesundheitsprobleme bei allen Meerschweinchen Rassen kennenlernen

Eine der häufigsten Erkrankungen bei Meerschweinchen ist die Zahnfehlstellung. Da die Zähne von Meerschweinchen ständig wachsen, müssen sie regelmäßig abgenutzt werden. Wenn dies nicht geschieht, können ihre Zähne ungleichmäßig wachsen, das Zahnfleisch verletzen oder die Nahrungsaufnahme verhindern. 

Eine weitere wichtige Sache, auf die man achten sollte, ist eine ausgewogene Ernährung. Meerschweinchen lieben es zu fressen, aber sie brauchen viel Heu und Gemüse für eine gesunde Verdauung.

Eines der häufigen Gesundheitsprobleme betrifft die Atemwege. Besonders in der kalten Jahreszeit sind Meerschweinchen anfällig für Erkältungen und Bronchitis. Deshalb sollten sie ihr Leben immer an einem geschützten, warmen Ort verbringen.

Weitere häufige Beschwerden bei Meerschweinchen sind Wurmbefall und Ohrenentzündungen. Beide Erkrankungen lassen sich leicht verhindern, indem regelmäßige Entwurmung, Behandlungen und Ohrenuntersuchungen durchgeführt werden. Wenn solche Symptome auftreten, ist es wichtig, den Tierarzt zu konsultieren.

Zudem ist es wichtig zu beachten, dass alle Meerschweinchen Rassen anfällig für Stress sind. Schütze deine kleinen Freunde also vor Lärm und dauernden Veränderungen.

Wie alt werden Meerschweinchen?

Meerschweinchen sind bekannt dafür, ein langes und gesundes Leben zu haben. Diese niedlichen Tierchen können bis zu 8 Jahre alt werden, obwohl manche Rassen auch älter werden können. Einige Experten sagen sogar, dass Meerschweinchen unter den richtigen Umständen 12 oder sogar 15 Jahre alt werden können.

Das Lebensalter eines Meerschweinchens hängt jedoch von der jeweiligen Rasse ab. Während manche Rassen ein langes und gesundes Leben führen können, ist es bei anderen nicht ungewöhnlich, dass sie nur etwa 5 Jahre alt werden.

Haltung von Meerschweinchen

Hier sind einige grundlegende Richtlinien für die Haltung von Meerschweinchen:

Erstens sollte dein Meerschweinchen einen geräumigen Käfig haben. Der Käfig sollte auf jeden Fall groß genug sein, damit es sich frei bewegen kann. Eine gute Faustregel ist es, mindestens 0,5 m² – 0,7 m² pro Tier anzubieten – je größer, desto besser. Zusätzlich sollten ausreichend Spielzeug und Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.

Zweitens muss man die richtige Art von Futtermitteln anbieten. Kaufe spezielles Futter und sei umsichtig mit der zusätzlichen Fütterung von Obst oder Gemüse. Es ist auch wichtig, immer frisches Wasser bereitzustellen. Heu sollte immer verfügbar sein.

Drittens solltest du deinem Meerschweinchen regelmäßig Auslauf geben. Dies kann in Form von Zeit außerhalb des Käfigs oder in Form von Interaktion mit Menschen erfolgen. Es ist wichtig, dass dein Tier in der Lage ist, Freiraum zu genießen und neue Erfahrungen zu machen. 

Achte auf Anzeichen von Stress oder Krankheit und behandle diese Probleme sofort mit dem Rat deines Tierarztes. Wenn du auf diese Dinge achtest und deinem Meerschweinchen die Pflege gibt, die es braucht, wird es glücklich und gesund bleiben.

Fazit: Passen Meerschweinchen zu mir?

Willst du ein niedliches, süßes und liebes Tier als Haustier haben? Dann sind Meerschweinchen genau das Richtige für dich! Meerschweinchen sind soziale Tiere, die es lieben, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Es gibt viele verschiedene Rassen haben, die unterschiedliche Eigenschaften und Persönlichkeiten haben. Einige Rassen mögen es lieber ruhig und schützend, andere sind aktiver und neugieriger. Es ist also wichtig, zu wissen, welche Rasse am besten zu dir passt.

Meerschweinchen sind auch sehr pflegeleicht und benötigen nur eine gute Ernährung, regelmäßige Reinigung ihres Käfigs und viel Liebe und Zuneigung. Wenn du bereit bist, dich um ein paar dieser knuddeligen Tiere zu kümmern, dann passt vielleicht ein Meerschweinchen perfekt zu dir.

 

FAQ

Wie viele Rassen haben Meerschweinchen?

Es gibt über 20 verschiedene Rassen von Meerschweinchen.

Welche Meerschweinchen Rasse ist am beliebtesten?

Die beliebteste Meerschweinchen-Rasse ist das „Glatthaar Meerschweinchen“, auch „Englisches Meerschweinchen“ genannt.

Was ist die seltenste Meerschweinchen-Rasse?

Die seltenste Meerschweinchen-Rasse kann je nach Region und Zuchtstandort variieren. Es gibt jedoch einige seltene Rassen wie das „Merino-Meerschweinchen“ oder das „Teddy-Meerschweinchen“.

Welche Meerschweinchen Art ist am zutraulichsten?

Es gibt keine spezifische Meerschweinchen-Art, die als generell am zutraulichsten gilt. Das Verhalten und die Zutraulichkeit können individuell von Meerschweinchen zu Meerschweinchen variieren. Eine gute Sozialisation und regelmäßige Interaktion mit dem Menschen können jedoch dazu beitragen, dass Meerschweinchen zutraulicher werden.